Endo-Praxis 2010; 26(2): 69-73
DOI: 10.1055/s-0030-1254235
Originalia

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Pflege quo vadis? Einfluss der Pflegewissen-schaft auf das Berufsbild der Gesundheits- und Krankenpflege

M. Engelke1
  • 1Bildungszentrum Ruhr, Herne
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 May 2010 (online)

Preview

Ganz im Sinne von Tucholsky „Fang immer mit den alten Römern an und gib stets, wovon du auch sprichst, die geschichtlichen Hintergründe der Sache an (…)“ [1], beginnt dieser Artikel mit der geschichtlichen Entwicklung der Pflegewissenschaft in Deutschland. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Unterschied von wissenschaft-lichem und Alltagswissen und den Einfluss auf die Pflegewissenschaft sowie die sich aus der Verwissenschaftlichung ergebenden Probleme. Danach wird der Einfluss der Pflegewissenschaft auf das Berufsbild der Gesundheits- und Krankenpflege diskutiert.

Literatur

Korrespondenzadresse

Monika Engelke

Dipl.- Pflegewissenschaftlerin Bildungszentrum Ruhr

Hospitalstr.19

44649 Herne

Email: sekretariat@bildungszentrum-ruhr.de